Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Knappe 2:3-Niederlage gegen starke Ertler

Trotz rascher 1:0-Führung durch Jan Pawel Garyga wurde es nichts aus dem ersten Heimsieg des ASKÖ THWM Lunz am See in der Herbstsaison: Ertl drehte das Spiel in der zweiten Halbzeit durch drei Tore innerhalb von acht Minuten und siegte am Ende knapp mit 2:3. Der Anschlusstreffer durch Damian Misan (87.) fiel zu spät. Die U23 musste wetterbedingt abgesagt werden.

Das Sonntagmatch gegen FCU Ertl war ein Wellenbad der Gefühle. Bei durch den Dauerregen schwierigen Platzverhältnissen erwischte die Elf von Coach Ingemar Bayer den besseren Start und Jan Pawel Garyga lupfte den Ball in der 11. Minute ins Kreuzeck zur 1:0-Führung.

Mit Fortdauer des Spiels übernahmen jedoch die Gäste immer mehr das Kommando – und die drei Tore in der 54., 56. und 62. Minute stellten den bisherigen Spielstand auf den Kopf. Ertl musste dann zwar einen Ausschluss hinnehmen und unsere Elf entwickelte wieder mehr Offensivkraft. Aber die Zeit lief der Mannschaft von Kapitän David Vögerl davon und das gute Finish wurde nicht mehr mit einem Remis belohnt.

Die Matchpatronanz übernahm die Bäckerei Patrick Kronsteiner. Der Bäckermeister aus St. Georgen am Reith war mit seiner Familie zu Gast in der THWM-Arena und nahm auch den Ehrenankick vor. Vielen Dank für die Unterstützung!

In den kommenden beiden Matches wird unsere Elf versuchen, den Anschluss an das Spitzenfeld wieder herzustellen: Nach dem Auswärtsspiel am Sonntag, 4. September, in Opponitz (16.30 Uhr, 14.30 Uhr) empfängt der ASKÖ THWM Lunz am See am Sonntag, 11. September, Wolfsbach in der THWM-Arena (16.30 Uhr, 14.15 Uhr).

Spielbericht und Torfolge: Lunz – Ertl (Kampfmannschaft)

2. Klasse Ybbstal – Aktuelle Tabelle – Kampfmannschaft
2. Klasse Ybbstal – Aktuelle Tabelle – U23

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Saisonauftakt mit vielen Fans und Toren, aber mit einer Derby-Niederlage

Knapp 200 Besucher in der THWM-Arena, neue Dressen und eine köstliche Grillerei: Die Rahmenbedingungen beim Derby gegen den SC Gresten-Reinsberg im Rahmen des Fußball-Frühschoppens waren erfreulich, das Ergebnis leider nicht: Die Gäste setzten sich mit einem 4:2-Sieg gegen die Lunzer Elf von Coach Ingemar Bayer durch.

Die Treffer für die Heimischen erzielten Jan Pawel Garyga und Mathias „Modi“ Pechhacker. Die U23 holte dank eines Doppelpacks von Mario Köttler ein 2:2-Unentschieden gegen das favorisierte Grestner Reserveteam.

Die Lunzer waren zum Saisonauftakt der 2. Klasse Ybbstal zwar in der 14. Minute durch Legionär Jan Pawel Garyga in Führung gegangen, die Grestner waren aber vor allem in der zweiten Halbzeit überlegen und deren neuer Legionär Irinel Andrei Stan trug sich gleich drei Mal in die Schützenliste ein. Am Ende lautete das Ergebnis 2:4, Coach Ingemar Bayer blickte jedoch gleich wieder positiv nach vorne und machte seinen Spielern Mut für die nächsten Begegnungen: „Wir müssen weiterarbeiten, trainieren und unser Bestes geben.“

Die Matchpatronanz im Derby gegen den SC Gresten-Reinsberg übernahm Jürgen Teufel von der Sparkasse Gresten – ein herzliches Dankeschön dafür.

Erstmals zeigte sich die Lunzer Elf auch in den neuen, rot-weißen Dressen – gesponsert von SPÖ-geschäftsführenden Gemeinderat Andreas Danner. Lieber Andreas, vielen Dank für deine Unterstützung!

Ergreifend war zum Auftakt des Spiels die Schweigeminute für unseren langjährigen Spieler, Trainer und Funktionär Raimund Frohner. Raimund, du warst über Jahrzehnte ein verlässlicher Anker und eine treibende Kraft für unseren Verein. Die ASKÖ-Familie wird sich stets an dich erinnern!

Spielbericht und Torfolge: Lunz – Gresten (Kampfmannschaft)
Spielbericht und Torfolge: Lunz – Gresten (U23)

Tolle ActionFotos von NÖN-Fotograf Johann Wickenschnabel gibt es hier zu sehen

2. Klasse Ybbstal – Aktuelle Tabelle – Kampfmannschaft
2. Klasse Ybbstal – Aktuelle Tabelle – U23

Die nächste Begegnung folgt am Samstag, 20. August, auswärts in Strengberg (Erste: 17 Uhr, U23: 15 Uhr).  

Kategorien
Aktuelles

Fußball-Frühschoppen mit Derby-Stimmung

Für den Saisonauftakt in die Saison 2022/2023 haben sich die Verantwortlichen des ASKÖ THWM Lunz am See etwas Besonderes einfallen lassen: Das Derby gegen den SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg findet im Rahmen eines Fußball-Frühschoppens am Sonntag, 14. August, statt.

Das Match der beiden Reserve-Mannschaften wird um 11 Uhr angepfiffen. Das Spiel der beiden Kampfmannschaften beginnt um 13 Uhr.

Ab 11 Uhr sind unsere beiden Grillmeister Hannes Vögerl und Alois Schachnerfür für die Gäste in der THWM-Arena im Einsatz. Dazu gibt es Getränke und kleine Stärkungen in unserer Kantine.

Das Team von Coach Ingemar Bayer blickt optimistisch auf die neue Saison und hat eine gute Saisonvorbereitung absolviert. Neu in der Lunzer Mannschaft sind die junge Offensivkraft Moritz Bayer und Torwart Peter Rengel. Jakob Hudler ist nach längerer Verletzungsphase wieder voll einsatzbereit.

Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher bei unserem Fußball-Frühschoppen gegen Gresten – zum Auftakt der Meisterschaftssaison 2022/2023 der 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland.

P.S. Am Feiertag, 15. August, gibt es gleich den nächsten Leckerbissen. Die U16-Spielgemeinschaft trifft in einem Vorbereitungsspiel auf die AFW-Auswahl aus Waidhofen an der Ybbs. Anpfiff um 16.30 Uhr in der THWM-Arena.